Inhaltsverzeichnis>
Wenn Sie oder Ihr Unternehmen in irgendeiner Weise mit Schriftarten arbeiten, kann Ihnen eine Schriftverwaltungssoftware dabei helfen, die Schriften, mit denen Sie arbeiten, zu organisieren und zu verwalten. In diesem Artikel erkläre ich, warum Sie den Einsatz von Schriftverwaltungssoftware in Betracht ziehen sollten, und stelle einige der beliebtesten Schriftverwaltungspakete für Windows-Benutzer vor.
In der Zeit des Buchdrucks war eine Schriftart eine bestimmte Größe, Gewicht und Stil einer Schriftart. Die Schriftart kann z. B. die verschiedenen Schriften von condensed, normal, italic, und heavy enthalten.
Im digitalen Zeitalter hat sich die Bedeutung von font geändert und ist zum Synonym für typeface geworden, so dass eine Schriftartdatei die Variationen von condensed, normal, italic, und heavy enthält.
FontLab Studio ist ein professioneller Font-Editor für fortgeschrittene Typografie. Er kann TrueType-, Type-1- und OpenType-Schriften importieren und exportieren. Es verfügt über umfangreiche Werkzeuge zum Zeichnen und Bearbeiten von Glyphen, erweiterte Metriken, Multiple Master und Font-Transformationsfunktionen. Eine Makrosprache zur Schriftmanipulation ist ebenso enthalten wie ein OpenType-Feature-Editor. FontLab unterstützt praktisch alle Schriftkodierungen und Codepages und kann Schriften mit bis zu 6400 Zeichen importieren/exportieren. Version 5.0.2 bietet neue Metriken, Autotracing, Unicode 4.1, Python 2.4.
FontLister hilft Ihnen, einen Überblick über alle Ihre Schriften zu erhalten, unabhängig davon, ob sie installiert sind oder nicht. Sie können Schriften von FontLister aus installieren und entfernen, und Sie können Muster Ihrer Schriften drucken, ohne sie zu installieren. Die letzte Version enthielt eine aktualisierte ansi-Tabelle, bessere Installationsmöglichkeiten und einen stark verbesserten Font-Export. Außerdem können Sie jetzt Schriften per Drag-and-Drop kopieren.
CrossFont für Windows kann TrueType- und PostScript-Type1-Schriften zwischen Macintosh- und PC-Plattformen konvertieren und Type 1 in OpenType umwandeln. Ändern Sie menübezogene Namen in TrueType- und OpenType-Schriften. Zu den Leistungsmerkmalen gehören die Unterstützung von Zip-Archiven, Schriftvorschau, automatische Dateierkennung, Drag & Drop, Ordnersuche, Beibehaltung von Schriftkonturen und Hinting, OS X dfont-Unterstützung. Unterstützung von WOFF- und EOT-Webfonts.
Mit Font Xplorer können Sie Ihre Schriftarten finden, verwalten und drucken. Er kann sowohl installierte als auch nicht installierte Schriftarten von der Festplatte durchsuchen. Sie können auch vorgefertigte, professionelle Musterblätter und Schriftartenlisten drucken, Bitmap-Bilder von Schriftarten speichern und nach doppelten Schriftarten suchen. Im Textvergleichsmodus können Sie die perfekte Schrift in Sekundenschnelle finden und Schriftdateien umbenennen, um den vollständigen Namen der Schrift zu verwenden. Es enthält auch eine größenveränderbare Zeichentabelle, die alle Schriftarten anzeigt und es Ihnen ermöglicht, jedes Zeichen zu zoomen und Symbole in die Zwischenablage als Vecrot-Bilder oder Rich Text zu kopieren. Version 1.2.2 ist jetzt eine Freeware.
Font Xplorer von Moon Software ist ein Freeware-Schriftarten-Manager, der es einfach macht, die vielen auf Ihrem PC installierten Schriftarten zu betrachten, zu drucken, zu probieren und zu handhaben - und glauben Sie uns, es gibt mehr Schriftarten in Ihrem System, als Ihnen vielleicht bewusst ist. Der Textvergleichsmodus von Font Xplorer macht es Ihnen leicht, die richtige Schriftart auszuwählen, und er kann Ihr System auch nach doppelten Schriftarten durchsuchen, die Sie entfernen können, um Speicherplatz zu gewinnen und Ihre Windows-Taille schlank zu halten. Dieses Tool kann Schriftarten nach Ordner laden, entladen, installieren und deinstallieren, nach nicht installierten Schriftarten suchen, Zusammenfassungen ausgewählter Schriftarten anzeigen und Schriftarten-Musterblätter erstellen und drucken. Font Xplorer kann auch Schriftarten umbenennen, so dass Sie ihren vollen Namen verwenden können.
Die Benutzeroberfläche von Font Xplorer ist im Windows-Standard gehalten, mit einer Menüleiste und einer Symbolleiste, aber das Hauptfenster ist hoch und schmal, was Platz spart. Wir konnten viele Aspekte der Benutzeroberfläche und der Steuerelemente von Font Xplorer über das Menü Ansicht und die Symbole in der Symbolleiste anpassen. Sobald wir das Programm öffneten, wurden im Hauptfenster Beispiele aller unserer Schriften im Namen der jeweiligen Schrift angezeigt. Wir konnten durch Scrollen und Klicken auf eine beliebige Schriftart die zugehörige Zeichentabelle aufrufen und die Tabelle ziehen, um ihre Größe zu ändern - sehr praktisch, da einige Schriftarten und Zeichen in einer so kleinen Ansicht nur schwer zu erkennen sind. Wir konnten jedes Symbol als Text, Rich-Text oder als Vektorgrafikdatei auswählen und kopieren und in Dokumente einfügen. Ein Dropdown-Menü ermöglicht die Anzeige von Schriftarten in verschiedenen Skripten, z. B. in westlicher, kyrillischer und griechischer Schrift.
Der Finder für doppelte Schriften fand keine in unserem System und auch keine deinstallierten Schriften. Font Xplorer enthält einen Reparaturassistenten, der ungültige Schriftartenverweise aus der Windows-Registrierung und optional gültige Verweise auf Schriftarten, die nur auf einem Wechsellaufwerk installiert sind, entfernen kann. Er arbeitete schnell und verursachte keine Probleme in unserem System. Font Xplorer kann auch die Standardeinstellung des "magischen" Ordners von neuen Windows-Installationen wiederherstellen, in dem alle Schriftarten angezeigt werden. Die Hilfedatei lässt sich unter 64-Bit-Windows möglicherweise nicht öffnen, aber das ist nicht die Schuld dieses guten Tools.
MainType macht es einfach, Ihre Schriften zu finden, in der Vorschau anzuzeigen, zu organisieren, zu installieren und zu drucken. Im Gegensatz zu einfachen Schriftvorschauprogrammen wurde MainType für Grafiker, Typografen und andere Power-User entwickelt, die auf High-End-Funktionen wie Netzwerkunterstützung, Plug-Ins, erweiterte Kategorisierung, Suchfunktionen und schnelle Suche nach benötigten Schriften Wert legen. MainType bietet eine sofortige systemweite Synchronisierung der Schriften, ohne dass Sie die Schriftenlisten aktualisieren oder den Computer nach der Installation von Schriften neu starten müssen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Schriftartenmanagern läuft MainType ohne Administratoranmeldung. Dadurch entfällt die frustrierende Eingabeaufforderung bei der Verwaltung Ihrer Schriftarten.
Dieser Schriftartenmanager arbeitet mit TrueType-, OpenType-, TrueType Collections- und Postscript Type 1-Schriften. Um Sie bei der Suche nach den für Sie am besten geeigneten Schriften zu unterstützen, können Sie mit MainType die Schriften in Ihrer Sammlung bewerten, gruppieren, sortieren und suchen und erhalten eine schnelle und sofortige Vorschau im Hauptfenster. Sie können Ihre gesamte Schriftbibliothek durchsuchen und auch Ihre eigenen benutzerdefinierten Ansichten definieren. Mit MainType können Sie eine HTML-basierte Übersicht über alle Ihre Schriften erstellen und hervorragende Berichte über Ihre Schriftbibliothek ausdrucken.
FontCreator unterstützt OpenType-Features vollständig, und diese bleiben sogar beim Öffnen einer Schriftart erhalten. Es erlaubt Ihnen, Ihre OpenType-Features visuell zu erstellen, während die OpenType-Features im eingebauten Code-Editor weiterhin geändert werden können. Dieser Font-Editor ist die beste Wahl, wenn Sie professionelle Schriftarten erstellen und ändern möchten. Mit diesem professionellen Font-Editor können Sie TrueType-, OpenType- und Web-Fonts erstellen und bearbeiten. Er verfügt über die leistungsstarken Zeichenwerkzeuge, die Typografen und Grafikdesigner benötigen, und eine intuitive Benutzeroberfläche, die es Anfängern ermöglicht, sofort produktiv zu werden. Wenn Sie eine Schrift erstellen oder öffnen, zeigt FontCreator eine Übersicht über alle verfügbaren Zeichen an. Sie können einfach fehlende Zeichen hinzufügen oder ein vorhandenes Zeichen auswählen und sein Aussehen verändern.
Sie können rasterbasierte (gescannte) Bilder Ihrer Handschrift und Unterschrift importieren und/oder den vektorbasierten Import von skalierbaren Vektorgrafiken (SVG) verwenden, um Ihre eigenen Schriften zu erstellen. Weitere Funktionen sind die Möglichkeit, Schriften vor der Installation in einer Vorschau zu betrachten, und ein Assistent zur Installation von Schriften, der Ihre Schriften für andere Anwendungen verfügbar macht. Mit FontCreator können Sie auch Zeichenzuordnungen korrigieren, Schriftnamen korrigieren und Unterschneidungspaare ändern und bereinigen. FontCreator ist der erste Font-Editor, der die neue Erweiterung für skalierbare Farbfonts unterstützt. Diese neue Funktion ermöglicht es Ihnen, mehrfarbige Glyphen für Systeme zu erstellen, die dies unterstützen, während die Abwärtskompatibilität für Systeme, die dies nicht unterstützen, erhalten bleibt. Angesichts der großen Beliebtheit professioneller Schriften in Desktop-Anwendungen und Websites wird es Sie freuen, dass FontCreator jetzt alle OpenType-Layout-Funktionen im erweiterten OpenType-Designer vollständig unterstützt. Mit dieser neuen Version unterstützt FontCreator jetzt alle OpenType-Funktionen, die für komplexe Schriften wie Hebräisch, Arabisch und Devanagari erforderlich sind. Die Software bietet leistungsstarke Werkzeuge für die Erstellung und Bearbeitung von OpenType-Features, ohne dass Sie über Programmierkenntnisse verfügen müssen.
Die Gestaltung von Schriften ist nicht einfach, aber FontCreator vereinfacht diesen Prozess mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und einer Vielzahl von Funktionen. Mit seinen speziellen Zeichenwerkzeugen können Sie die Glyphen einzeln entwerfen. Wenn Sie nicht die Geduld haben, ganz von vorne anzufangen, können Sie einfach eine vorhandene TrueType-Schrift (TTF) importieren und die kleinsten Details ändern. Sie können auch Bilder in Glyphen umwandeln und so ein Logo oder Ihre Handschrift in eine eigene Schriftart verwandeln. Es sind jedoch die Zusatzfunktionen, die FontCreator zu einem professionellen Programm machen. Mit dem Glyph Transformer können Sie jedes Zeichen in einer Schriftart sofort fett markieren, drehen oder verändern. Sie können auch das Kerning einstellen, die Zuordnung von Zeichen zu Glyphen ändern und Schriften überprüfen, um allgemeine Probleme zu erkennen. Die Fülle an Funktionen und die kürzlich verbesserte Benutzerfreundlichkeit machen FontCreator zu einer großartigen Wahl für Schriftgestalter aller Erfahrungsstufen.
Typograf ist ein erstklassiger Schriftartenmanager für Windows, der anscheinend für professionelle Anwender entwickelt wurde. Dieses Programm bietet umfangreiche Funktionen und eine übersichtliche Oberfläche, die sich gut für Grafikdesigner und andere Fachleute eignet, die ihre Schriften in Ordnung halten müssen. Die Benutzeroberfläche ist jedoch so einfach, dass jeder, der sich für Typografie interessiert, sie benutzen kann. Das Programm kann mehrere verschiedene Schriftarten speichern: OpenType, TrueType, PostScript Type 1 und sogar Druckerschriftarten. Das Programm enthält eine Vielzahl von Informationen über die jeweilige Schriftart, darunter Dateiname, Schriftartname, Schriftartdateigröße und Copyright-Informationen. Darüber hinaus sind einige dieser Felder editierbar, so dass Sie beispielsweise den Namen einer Schriftart oder ihre Copyright-Informationen ändern können. Wenn Sie eine bestimmte Schriftart suchen, können Sie mit dem Programm Ihre Datenbank nach Schriftarten mit bestimmten Eigenschaften durchsuchen, z. B. nach Serifen oder Abständen. Typograf verfügt über eine nützliche Vergleichsfunktion, mit der Sie zwei oder mehr verschiedene Schriftarten auswählen und nebeneinander vergleichen können. Sie können nicht nur Mustertext und andere visuelle Beispiele der Schriftart vergleichen, sondern auch Zeichenbreite, Dateigröße, Copyright-Informationen, Zeichenzuordnung und vieles mehr. Wenn Sie sehen wollen, wie verschiedene Schriftarten auf unterschiedlichem Papier funktionieren, können Sie mit Typograf Testseiten mit Zeichensätzen oder einem Tastaturlayout ausdrucken. Mit den Sets von Typograf können Sie Ihre Schriften in benutzerdefinierten Gruppen zusammenfassen. Diese benutzerdefinierten Gruppen können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, z.B. um eine Gruppe von Schriften mit ähnlichem Thema zu erstellen, sie nach dem Copyright-Status zu sortieren oder eine Gruppe von Schriften zusammenzufassen, die Sie für ein bestimmtes Projekt benötigen. Typograf ist kompatibel mit Windows 8, 7, Vista, XP, 2000 und Windows Server und hat eine vernachlässigbare Installationsgröße von 2 MB. Die Software ist für 35 US-Dollar erhältlich und beinhaltet den Zugang zu zukünftigen Typograf-Software-Updates. Es gibt auch einen Mengenrabatt, der für Unternehmen oder akademische Einrichtungen interessant ist.
Sie müssen kein Grafikdesigner sein, um mit FontTwister professionelle Texteffekte zu erzeugen. Mit diesem Programm können Sie eine Reihe von Logos, Briefköpfen oder Bannern hinzufügen, ohne sich stundenlang mit den Designfunktionen von Word herumschlagen zu müssen, oder mit unhandlichen Programmen, die nur eine begrenzte Bibliothek von Texten zur Verfügung haben, mit denen Sie arbeiten können. Mit dem FontTwister können Sie auch leuchtende Hintergründe, Transparenz und Prägungen hinzufügen und Texturen, Unschärfen oder Schatten für Ihre Wörter erstellen, zusammen mit vielen anderen Funktionen. Als YouTube Thumbnail Maker bietet FontTwister eine Vielzahl von kostenlosen Thumbnail-Vorlagen. Es funktioniert mit Windows und mit Mac durch die Crossover-Funktion, und dies kann es auch für Linux-Kunden zu arbeiten. Insgesamt sind die Texteffekte des Programms großartig, mit dynamischen Bildern, die ideal sein können, wenn ein Unternehmen sein Image ändern möchte, ohne einen professionellen Designer zu beschäftigen. Es kann auch dazu verwendet werden, dynamische Bilder zu erstellen, die auf einer Webseite eingefügt werden können, vielleicht als Logo für eine neue Marke oder für einen Blog. Die Verwendung von FontTwister verringert den Aufwand, den Sie in einen Text stecken müssen, bevor Sie ein professionell aussehendes Design erhalten, und Sie können ein Design in wenigen Minuten erstellen und verwerfen, oder den ganzen Tag damit verbringen, das perfekte Aussehen zu erreichen, wenn Sie wollen. Das Programm arbeitet mit allen TrueType-Schriften, einschließlich derer für Windows und Apple, sodass Sie jeden beliebigen Text ändern können. Anstatt viel Geld für eine weitere langweilige Schriftart zu bezahlen, die weder Ihre Mitarbeiter noch die Leser Ihres Blogs begeistert, können Sie mit FontTwister genau das bekommen, was Sie wollen.
Während viele Designer High-End-Grafikanwendungen verwenden, um Texte mit Effekten zu versehen, bietet dieses Programm eine speziellere und kostengünstigere Lösung für die Gestaltung von TrueType-Schriften.
Das Programm verfügt über viele einzigartige Funktionen, wie z. B. den Randomizer, der eine Reihe von zufälligen Texteffekten erzeugt und die Ergebnisse in einem Diashow-Fenster anzeigt. Die Ausgabeoptionen sind zahlreich, aber um ein vollständig editierbares Vektorbild zu erhalten, müssen Sie Ihren Text als FontTwister-Datei (FTF) speichern.
Einige der voreingestellten und zufälligen Effekte sind kitschig, aber das Programm gibt Ihnen umfassende Kontrolle über jeden Effekt, so dass Sie Texteffekte nach Ihren eigenen Bedürfnissen gestalten können. Außerdem finden Sie auf der Website des Entwicklers viele zusätzliche Stile, Texturen und Schriftarten, die Sie kostenlos herunterladen können. Alles in allem ist FontTwister intelligent gestaltet und einfach zu bedienen.
NexusFont ist ein Schriftartenmanager für Windows. Wenn Sie viele Schriftarten haben und die gewünschten Schriften auswählen müssen, ist dieses Programm genau das Richtige für Sie. Sie können viele Schriftarten auf einmal vergleichen. Außerdem gibt es nützliche Funktionen zur Verwaltung von Schriftartendateien. Unterstützte Schriftarten sind TrueType, TrueType Collection, OpenType und Adobe Type1. Installieren oder Deinstallieren von Schriftarten: Installieren Sie Schriftarten im System oder deinstallieren Sie sie aus dem System.
Viele von uns machen sich nicht viele Gedanken über Schriftarten, abgesehen von der Auswahl der bevorzugten Schriftart aus dem Dropdown-Menü der jeweiligen Anwendung, an der wir gerade arbeiten. Für andere Leute jedoch - Grafikdesigner, Webdesigner und allgemeine Schriftarten-Nerds - sind Schriften eine ernste Angelegenheit. NexusFont ist ein einfacher Schriftarten-Manager, der den Nutzern helfen kann, ihre Schriftarten zu organisieren und einfach zu durchsuchen.
Die Benutzeroberfläche des Programms ist einfach und intuitiv, mit einer Handvoll Menüs und Schaltflächen für eine einfache Navigation. Das Programm greift automatisch auf alle Schriftarten zu, die auf Ihrem Computer installiert sind, und zeigt sie an, und Sie können auch ganz einfach neue Schriftarten importieren. NexusFont eignet sich hervorragend für die Vorschau und den Vergleich von Schriftarten; das Herzstück des Programms ist eine scrollbare Liste von Schriftarten, die einen beliebigen Beispieltext anzeigt. Sie können die Schriftarten in verschiedenen Farben, Größen und Stilen anzeigen lassen und das Antialiasing ein- und ausschalten. NexusFont zeigt auch Metadaten an - die Version der Schriftart, den Hersteller und so weiter - und Sie können Ihre eigenen Tags zu den Schriftarten hinzufügen. Mit Hilfe von Gruppen und Sets können Sie die Schriften so organisieren, wie es für Sie sinnvoll ist, obwohl wir zugeben müssen, dass uns der Unterschied zwischen den beiden nie ganz klar war; die Online-Hilfedatei des Programms geht diesbezüglich nicht sehr ins Detail. Insgesamt denken wir, dass NexusFont eine großartige Möglichkeit ist, Schriften zu organisieren und in der Vorschau anzuzeigen, besonders für Leute, die nicht viel Geld für einen Schriftartenmanager ausgeben möchten.