Inhaltsverzeichnis>
Wenn Sie eine Flotte von Geräten, mehrere Drucker oder geografisch weit entfernte Bürostandorte haben, ist ein Druckserver ein Mechanismus, der eine angemessene Verwaltung und Kontrolle ermöglicht. Druckserver sind leistungsstarke Geräte oder Software, die Unternehmen bei der Verwaltung von Dateien in einer Druck queue helfen und den Arbeitsablauf zwischen Benutzer und Drucker erleichtern.
Bei den heutigen Druckservern kann es sich um physische oder cloudbasierte Systeme handeln, die Geräte mit bestimmten Netzwerkdruckern verbinden. Büromitarbeiter und autorisierte Remote-Benutzer können Druckaufträge einreichen, um ein Angebot in eine Warteschlange zu stellen. Es wird schließlich als physische Datei gedruckt.
Abhängig von der Größe des Unternehmens - mit Blick auf einige globale Unternehmensnetzwerke - kann ein Druckserver die Druckanforderungen umfangreicherer Netzwerke verwalten, die Nachfrage nach dem entsprechenden physischen Drucker organisieren und die Warteschlange der Anforderungen ausführen.
Dieser Artikel befasst sich mit der Frage, was ein Druckserver ist, wie Druckserver funktionieren, mit Druckserversoftware und mehr.
Merkmale: Cloud-Druckerserver; Bilddruckerserver; PDF-Druckerserver; Netzwerkdruckerserver. Printserver ermöglicht das Drucken über das Netzwerk an Port 9100. Er akzeptiert PS-Daten (Postscript) von Netzwerkgeräten und verwendet Ghostscript, um sie entweder in eine Bilddatei oder in eine PDF-Datei zu konvertieren oder auf dem Drucker zu drucken.
Wie wird installiert? Fügen Sie auf der Client-Seite den Drucker HP Color LaserJet 2800 Series PS hinzu, fügen Sie den Port tcp/ip hinzu, und geben Sie die Server-IP und den Port 9100 ein. Alle an diesen Drucker gesendeten Ausdrucke werden an den Windows-Druckserver gesendet und je nach gewählter Option in eine Bilddatei oder in eine .pdf-Datei konvertiert oder zum Drucker gedruckt oder in die Cloud hochgeladen.
Drucken Sie von Ihrem iPad, iPhone oder iPod Touch auf einem beliebigen Drucker ohne AirPrint-Drucker oder -Apps. O'Print ist ein AirPrint-Aktivator für Windows, mit dem der Windows-PC AirPrint-kompatibel wird. Sie müssen keine Apps installieren oder einen neuen AirPrint-Drucker kaufen. Jeder vorhandene Drucker kann von einem iPad, iPhone oder iPhone touch aus mit Airprint verbunden werden, zusätzlich zum einfachen Drucken aus Safari, Mail oder Photo. Mit O'Brien können Sie in PDF und in Ihre Dropbox drucken. Es gibt keine Begrenzung der Anzahl der Clients und der gemeinsam genutzten Drucker. Alle iDevices und alle Drucker können in O'Print verwendet werden.
Wie funktioniert O'Print? - Zunächst ruft O'Print alle Drucker ab, die bereits auf dem Windows-PC installiert sind. - Dann entscheidet der Benutzer, welche Drucker er für das entsprechende iDevice freigeben möchte, indem er sie einfach im O'Print-Kontrollfeld auswählt. - Schließlich meldet O'Print diese freigegebenen Drucker (über Apple Bonjour) und zeigt sie auf allen iDevices an, die sich im selben LAN wie der Windows-PC befinden. Dann können Sie jetzt AirPrint von Ihrem iPad aus nutzen. Was ist der Vorteil von O'Print? Vergleichen Sie drei beliebte Lösungen für iPad / iPhone Drucken - Die einfachste Lösung ist, einen neuen AirPrint-kompatiblen Drucker zu kaufen und ihn im gleichen LAN wie Ihre iDevices zu installieren. Der AirPrint-Drucker meldet sich über Apple Bonjour im LAN an. Der Vorteil dieser Lösung ist einfach und direkt ohne PC, aber der Nachteil ist, dass Sie einen Drucker kaufen müssen. Wollen Sie wirklich Ihren vorhandenen Drucker austauschen, insbesondere einen hochwertigen Laserdrucker? - Die zweite Lösung ist eine AirPrint-App. Viele Airprint-Apps sind kostenlos und ermöglichen das einfache Drucken auf einem allgemeinen Netzwerkdrucker. Der Nachteil ist jedoch, dass Sie von der AirPrint App aus drucken müssen und nicht von der nativen Druckfunktion der iDevices. Daher können Sie aus den meisten anderen Apps nicht drucken. Außerdem kann es Probleme mit der Druckerkompatibilität geben, so dass einige Drucker von der AirPrint App nicht unterstützt werden. - Die dritte Lösung ist der AirPrint Activator für Windows. Wie O'Print kann AirPrint Activator alle Ihre bereits auf dem PC installierten Drucker AirPrint-fähig machen, so dass alle Ihre iPad-, iPhone- und iPod Touch-Geräte direkt auf den freigegebenen Druckern im PC drucken können. Da der Druck von der nativen iDevice Druck-Engine ausgeführt wird, können Sie von jeder anderen App aus drucken. Allerdings gibt es auch einen Nachteil: Sie müssen einen PC öffnen, um Drucker freizugeben. Diese Lösung ist eher für den Druck im Büro geeignet.
Net2Printer RDP bietet Remote-Benutzern, die sich mit einem Terminal Server verbinden, einen zuverlässigen Druck auf ihren lokalen Druckern, unabhängig vom Druckertyp. Net2Printer RDP unterstützt USB-, Parallel-, Netzwerk- und sogar Multifunktionsdrucker sowie Faxsoftware, ohne dass das IT-Personal Treiber auf dem Terminalserver pflegen muss. Net2Printer RDP wird automatisch geladen, wenn eine Remotedesktop-Sitzung gestartet wird und ist zunächst so konfiguriert, dass der Standarddrucker des lokalen Benutzers als Standarddrucker in der Terminalserver-Sitzung zugewiesen wird. Abhängig von der auf dem Server lizenzierten Version von Net2Printer RDP können weitere Drucker auf dem Server abgebildet werden, sogar ein E-Mail-Drucker, der das Dokument per E-Mail an den Benutzer sendet, kann abgebildet werden. Dateiübertragungen vom Server zum Client sind mit der Net2Printer RDP Vollversion ebenfalls möglich.
Drucken sollte nur einen Mausklick entfernt sein, aber es gibt so viele Probleme, die das Drucken schwierig oder gar unmöglich machen. RPM Remote Print Manager (RPM) hat sich im Laufe der Jahre aus all den Druckproblemen entwickelt, die unsere Kunden an uns herangetragen haben. Wir sind hier, um Ihnen bei der Lösung Ihrer Druckprobleme zu helfen. RPM ist unser Produkt für virtuelle Drucker. Unsere Kunden nutzen RPM bereits seit 20 Jahren.
RPM als virtueller Drucker: RPM kann alles, was Sie von einem virtuellen PDF-Drucker erwarten, und noch mehr: eingehende Druckaufträge in andere Formate konvertieren, z. B. PDF, TIFF und PCL; mehrere Dokumente in einem einzigen Dokument speichern; denselben Auftrag auf mehreren Druckern ausgeben; in einem Durchgang an einen Drucker senden und auf der Festplatte speichern; denselben Auftrag mehrmals drucken und dabei verschiedene Papierfächer verwenden.
RPM als Druckserver: RPM ist als Windows-Druckserver implementiert. Zu seinen Hauptfunktionen gehören: die Verwaltung Ihres Druck-Workflows; das Senden von Druckaufträgen an jeden Windows-Drucker; das Senden von Druckaufträgen an jeden Drucker in Ihrem Netzwerk unter Verwendung von Windows-Kerndruckprotokollen oder LPR oder direkt über Port 9100; das Archivieren von Druckaufträgen in lokalen Ordnern, freigegebenen Ordnern oder an einem beliebigen Ort über FTP; das Ausführen einer beliebigen lokalen Anwendung für Ihren Druckauftrag; das Senden Ihres Druckauftrags per E-Mail als Anhang oder im Nachrichtentext. RPM bietet außerdem umfangreiche Möglichkeiten zur Datenbearbeitung, -manipulation und -übersetzung.
PDF Server für Windows Server 2012 ist handlich und intuitiv und arbeitet nahtlos mit den meisten Geschäftsanwendungen zusammen. Über eine vertraute Druckdialogoberfläche können Sie vorhandene Dokumente in PDF konvertieren. Ein ausführliches Lernprogramm führt Sie durch alle Funktionen und Merkmale. Wer eine solide Print-to-PDF-Lösung sucht, findet sie in PDF Writer für Windows Server 2012. Die Software wird als virtueller PDF-Druckertreiber installiert, d. h. Benutzer müssen nur auf die Druckschaltfläche in einer beliebigen Anwendung klicken, um eine PDF-Datei zu erstellen. Sie können die Seitengröße und -ausrichtung sowie die Auflösung wählen und entscheiden, ob eine Schriftart eingebettet werden soll oder nicht. Dokumente können verschlüsselt werden, und es können Benutzerrechte festgelegt werden. Die Konvertierungsgeschwindigkeit und -qualität ist unglaublich hoch, und die erzeugte PDF-Datei ist wohl die kleinste der Welt. Mit dem Vorbehalt, dass es ähnliche Produkte gibt, die weitgehend die gleiche Funktionalität bieten, empfehlen wir Ihnen PDF Writer für Windows Server 8 als eine hochwertige, leistungsstarke, serverbasierte Komplettlösung für die Bereitstellung von Print-to-PDF-Erstellungsfunktionen in Ihrem Unternehmen. Wichtigste Funktionen Erstellen hochwertiger, druckfertiger, voll funktionsfähiger und sicherer PDF-Dateien; 128-Bit-RC4-Verschlüsselung mit Kennwort- und Zugriffsberechtigungskontrolle; Einbetten von Schriftarten; Integration von CIE-Farbraum und ICC-Profil in PDF-Dateien; Konvertieren von Webseiten in PDF; Einschränkung der Anzeige, des Drucks, der Bearbeitung oder des Kopierens von Dokumenten auf Personen mit dem korrekten Master-Kennwort; extreme Komprimierung von PDF; Entfernen versteckter sensibler Daten, die möglicherweise in PDF eingebettet waren; Unterstützung von CIE-, RGB-, sRGB- und CMYK-Farbräumen; Live-Hyperlinks; schnelle Webansicht; benutzerdefiniertes Papierformat; Seitenausrichtung; Auflösung bis zu 4800 dpi; Scannen in PDF (Drucken in PDF vom Scanner); Adobe-kompatibel; Volltext durchsuchbar; vollständig vektorbasierte Ausgabe; Multithread-Grafik-Rendering; Bedienung einer unbegrenzten Anzahl gleichzeitiger Benutzer/Clients; Unterstützung von Microsoft Point-and-Print Deployment; vollständige Kompatibilität mit Terminal-Services-Umgebung.
Print Queue Manager ist ein Druckerwarteschlangen-Controller für lokale oder entfernte Drucker. Wählen Sie einfach einen Computer aus und die Anwendung findet alle verfügbaren Druckerwarteschlangen. Sobald sie gefunden sind, können Sie Aufträge anhalten und löschen oder eine ganze Druckwarteschlange anhalten und nur ausgewählte Aufträge an den Drucker weiterleiten. Auf diese Weise lassen sich enorme Papiermengen einsparen, der Schutz von Unternehmensdokumenten gewährleisten und unerwünschte Druckaufträge verhindern. Mit dem neuen Auftragsmonitor können Sie in Echtzeit sehen, welche Aufträge in der Warteschlange erscheinen, ohne die Liste aktualisieren zu müssen. Enthält ein vollständiges Berichtsmodul. PQM funktioniert besser in einem authentifizierten Domänennetzwerk, in dem Berechtigungen für den Zugriff auf Drucker im gesamten Netzwerk vergeben werden können.
Print2RDP vereinfacht das Drucken von Remote-Desktops auf Microsoft Terminal Server und auf Citrix-Servern in Cloud-Umgebungen. Ideale Lösung für Virtual Desktop Infrastructure (VDI) Umgebungen auf Citrix XenApp, XenDesktop, VMware Horizon + ThinApp, Microsoft RemoteApp, Microsoft Hyper-V, Hyper-V VDI.
Eine nahtlose Installation in Kombination mit treiberlosem Drucken, das mit lokalen oder Netzwerkdruckern kompatibel ist, macht das Drucken so einfach wie Installieren, Anschließen und Drucken! IT-Administratoren müssen sich nicht mehr um die Installation und Wartung von Druckertreibern oder Konfigurationen kümmern.
Mit Print2RDP müssen sich Terminalserver-Administratoren nicht mehr mit der Unterstützung der Druckanforderungen ihrer Terminalserver-Benutzer aufhalten.
Xlpd ist ein einfacher Zeilendaemon und ein Werkzeug zur Verwaltung von Druckaufträgen für Windows. Er empfängt Druckaufträge von entfernten Servern über das LPD-Protokoll und sendet sie an einen lokalen Drucker.
LPD ist das Standard-Druckprotokoll in verschiedenen Betriebssystemen wie UNIX, Solaris und Linux. Da es von fast allen Betriebssystemen unterstützt wird, ist keine zusätzliche Remote-Einrichtung erforderlich.
Xlpd ist eine flexible Drucklösung, die als einfacher LPD für einen einzelnen PC oder als zentraler Druckerserver in Unternehmen zur Verwaltung einer großen Anzahl von Druckaufträgen eingesetzt werden kann. Xlpd kann mit Xmanager und Xshell zusammenarbeiten, um Dateien, an denen Sie gerade arbeiten, in Echtzeit zu drucken.
Mit PrinterShare können Sie Dokumente und Fotos auf den Druckern anderer Personen genauso einfach ausdrucken wie auf dem Drucker, der an Ihren Rechner angeschlossen ist. Es ist kein spezielles technisches Wissen erforderlich - weder vom Besitzer des Druckers noch vom Benutzer. Es funktioniert einfach. Zu den Funktionen gehören Drucken aus jeder Anwendung, keine Notwendigkeit, E-Mails mit Anhängen zu versenden, schnell und sicher und einfache Installation.
Mit PrinterShare können Sie Dokumente und Fotos auf fremden Druckern genauso einfach ausdrucken wie auf dem an Ihrem Gerät angeschlossenen Drucker. Es sind keine besonderen technischen Kenntnisse auf Seiten des Druckereigentümers und des Benutzers erforderlich. Es funktioniert einfach. Zu den Funktionen gehören Drucken aus jeder Anwendung, keine Notwendigkeit, E-Mails mit Anhängen zu versenden, schnelle und sichere und einfache Installation.