Inhaltsverzeichnis>
In diesem Leitfaden sind einige der besten XML-Viewer für Windows aufgeführt. Mit diesen XML-Viewern können Sie den Inhalt einer XML-Datei sowohl im Quellmodus als auch in der Baumansicht betrachten. Obwohl XML ein Format zum Beschreiben, Speichern und Transportieren von Daten im Internet ist, benötigen Sie einen XML-Viewer, um es zu betrachten. Außerdem können Sie mit dem Tool XML ändern, indem Sie Knoten löschen und einfügen sowie Attribute zu bestehenden Komponenten löschen und hinzufügen.
XMLBuddy ist ein XML-Editor-Plug-in für die Eclipse-IDE. XMLBuddy bearbeitet und formatiert XML-Dateien, einschließlich XHTML und XSD, mit Syntaxfärbung, Inhaltshilfe und Validierung, gesteuert durch DTD oder XML-Schema, und kann DTDs aus XML-Dokumenten generieren. XMLBuddy läuft unverändert unter der entsprechenden Version von Eclipse. Version 2.0.72 enthält möglicherweise nicht näher spezifizierte Updates, Verbesserungen oder Fehlerbehebungen.
XRay ist ein in Echtzeit validierender XML-Editor. Während Sie tippen, werden Parsing-Fehler aufgelistet, so dass Sie immer wissen, ob das Dokument korrekt ist. Sie brauchen Ihre Datei nicht zu "parsen", da sie während der Erstellung ständig geparst wird. Wenn Sie XML noch nicht kennen oder einen anderen Editor verwenden, der das "Parsen" oder "Validieren" als separaten Schritt erfordert, sollten Sie XRay unbedingt ausprobieren. XRay bietet integrierte Unterstützung für die W3C Extensible Stylesheet Language Transformation. XRay ermöglicht die Echtzeittransformation von XML-Strukturen, einschließlich HTML, unter Verwendung von XSLT. Außerdem gibt es einen integrierten HTML-Viewer für die schnelle Entwicklung von XML-basierten Webseiten.
Mit dem XML-Viewer von MindFusion können Sie den Inhalt einer XML-Datei in einer benutzerfreundlichen Umgebung untersuchen. Darüber hinaus können Sie Änderungen an der XML-Datei vornehmen, wie z.B. das Einfügen und Löschen von Knoten sowie das Hinzufügen und Löschen von Attributen zu bestehenden Elementen.
Microsoft Core XML Services (MSXML) 6 bietet serversichere Komponenten und verbessert frühere Versionen von MSXML.
Die Version Microsoft Core XML Services (MSXML) 6.0 bietet standardkonforme Implementierungen von: XML 1.0 (DOM & SAX2 APIs), XML Schema (XSD) 1.0, XPath 1.0, und XSLT 1.0. Darüber hinaus bietet es client- und serversichere Komponenten für XML über HTTP. MSXML6 ist auch die erste Version von MSXML, die ein 64-Bit-Paket enthält, das weiterverteilt werden kann.
MSXML6 hat im Vergleich zu früheren Versionen von MSXML erhebliche Verbesserungen gebracht. MSXML6 ist als Upgrade-Pfad für bestehende MSXML3- und MSXML4-Benutzer gedacht, mit Ausnahme von Benutzern, die einige der älteren ProgIDs und Technologien in MSXML3 und MSXML4 nutzen. Diese Version ist die erste Veröffentlichung auf CNET Download.com.
XML Converter konvertiert Daten aus ODBC-, MS SQL Server-, Oracle- und MySQL-Datenbanken, TXT- und CSV-Dateien oder aus MS Office-Dateien (DOC, XLS, MDB) in XML-Dokumente. Sie haben die Möglichkeit, ein XML-Transformationsvorlagenszenario vorzudefinieren, um aus Ihrer speziell formatierten Datenquelle eine XML-Datei mit einer bestimmten mehrstufigen Baumstruktur mit Tags zu erstellen. Es generiert Dokumente, die Ihre Quelldaten enthalten, die in das ursprüngliche XML eingefügt werden.
Mit dem XML Converter können Sie XML-Dokumente mit denselben Daten wie Ihre ursprüngliche ODBC-Datenquelle, MS SQL Server, Oracle DB, Microsoft Excel-Arbeitsmappe, Microsoft Access-Datenbank, Word-Dokument oder Textdatei erstellen. Das resultierende XML-Dokument wird in strenger Übereinstimmung mit den XSL-Spezifikationen erstellt. Der Konverter bietet eine XML-Ausgabe auf vier Oberflächenseiten: XML-Ansicht, XML-Baum, XML-Gitter und XML-Skript. Der Konverter bietet eine spezielle Micros-Schnittstelle. Bei den Micros handelt es sich um ausführbare Konvertierungsmodule, mit denen Sie Ihre endgültige XML-Ausgabe individuell gestalten können.
Dieser XML-Editor ermöglicht die Bearbeitung in einer Baumansicht oder in einem Editor mit Syntaxhervorhebung im Quelltext. Das Tool bietet eine Reihe von Funktionen in einer intuitiven Umgebung. Zu den Funktionen gehören die Validierung, die Anzeige von XML als DOM-Baum und eine Reihe von Funktionen zur Unterstützung der Bearbeitung von XML-Dateien. Das Tool wird mit einer umfassenden Hilfedatei geliefert.
Das Microsoft XML Parser (MSXML) SP7 Release bietet eine Reihe von Fehlerbehebungen und Sicherheitskorrekturen im Vergleich zu den vorherigen MSXML 3.0 SP Releases.
Alle MSXML 3.0-Releases bieten einen serversicheren HTTP-Zugriff, eine vollständige Implementierung von XSL-Transformationen (XSLT) und XML Path Language (XPath), Änderungen an der Simple API for XML (SAX2)-Implementierung, einschließlich neuer SAX2-Hilfsklassen mit noch höherer Konformität mit den Standards des World Wide Web Consortium (W3C) und der OASIS Test Suite. Diese Version ist die erste Veröffentlichung auf CNET Download.com.
Die Altova XMLSpy 2020 Professional Edition ist der branchenführende XML-Editor und die XML-Entwicklungsumgebung mit intuitiven Editieransichten und leistungsstarken XML-Tools zum schnellen und einfachen Modellieren, Bearbeiten, Transformieren und Debuggen von XML-Technologien. XMLSpy wird von RaptorXML für blitzschnelle Validierung und Verarbeitung unterstützt.
Zusätzlich zum weltweit beliebtesten XML-Editor enthält XMLSpy einen grafischen XML-Schema 1.0/1.1-Editor, mit dem Sie mühelos komplexe Schemas erstellen und dokumentieren können. Schema Flattening und Subset-Erstellung werden ebenfalls unterstützt. Die revolutionäre Smart Fix-Validierung meldet nicht nur Validierungsfehler, sondern schlägt auch Optionen vor, um diese mit einem Klick zu beheben, wodurch die Fehlersuche zum Kinderspiel wird. Außerdem enthält es einen schema-kompatiblen XSLT 1.0/2.0/3.0-Editor und Debugger zur Perfektionierung von Stylesheets sowie Unterstützung für Stylesheets, die Java, C#, JavaScript und VBScript verwenden. Der XPath 1.0/2.0/3.1 Builder / Evaluator und die intelligente XPath-Autokomplettierung helfen beim Erstellen und Testen von XPath-Ausdrücken, die anhand mehrerer Dateien ausgewertet werden können. Ein schemaabhängiger XQuery 1.0/2.0/3.0/3.1 Editor und Debugger erleichtern das intelligente Abfragen von XML-Daten. XMLSpy enthält einen grafischen JSON-Schema-Editor und -Validator, einen JSON-Editor und einen JSON-XML-Konverter. Außerdem stehen intelligente Funktionen zur Bearbeitung von HTML, HTML 5, XHTML und CSS3 zur Verfügung. XMLSpy unterstützt alle gängigen SQL-Datenbanken, darunter SQL Server, PostgreSQL, Oracle, IBM DB2, Informix, MySQL, Sybase, Firebird, MySQL und Access. Sie können eine Verbindung zu einer relationalen Datenbank herstellen und diese abfragen, ein XML-Schema anhand einer DB generieren, Daten anhand von DB-Schemas importieren und exportieren, DBs anhand von XML-Schemas generieren und relationale oder XML-Daten bearbeiten. XMLSpy enthält COM- und Java-APIs sowie OLE- und ActiveX-Steuerelemente, über die Sie die leistungsstarken Funktionen von XMLSpy programmatisch nutzen können. Dank der optionalen Integration von XMLSpy mit Microsoft Visual Studio oder Eclipse können Sie von diesen beliebten IDEs aus nahtlos auf XMLSpy-Bearbeitungsansichten und XML-Entwicklungstools zugreifen.
XMLPad basiert auf der einzigartigen, speziell entwickelten XML-Parser-Engine, die in Übereinstimmung mit den veröffentlichten W3C-Standards von WMHelp.com entwickelt wurde.
Zu den Funktionen von XMLPad gehören: leistungsstarker XML- und DTD-Editor mit farbiger Syntaxhervorhebung, Zeilennummern, Elementbereichsnavigation und kontextabhängigem Assistenten; Bearbeitung von DTD und XML mit Hilfe der Baum- und Eigenschaftsansicht, synchronisiert mit der regulären Editornavigation; Bearbeitung von XML mit Hilfe der modernen Grid-Ansicht und Vorschau im integrierten Browserfenster; Generierung von XML-Beispielen aus DTD-Schemata und DTD-Beispielen aus XML-Dateien; Vorschau des DTD-Schemas im grafischen Diagrammfenster; On-Demand- und Online-Validierung von DTD-Schemata und XML-Dateien anhand der zugrunde liegenden DTD-Schemata; XPath-Ausdruckserstellung; automatische Formatierung und automatisches Parsing für das Dokument.
EditML Pro 4.0 ist ein umfassender XML-Editor, der die neuesten W3C XML-Standards unterstützt. Obwohl die Anwendung für Unternehmensanwender konzipiert ist, werden XML-Anfänger keine Schwierigkeiten bei der Verwendung finden. Zu den Hauptfunktionen gehören die interaktive Erstellung und Bearbeitung von XML-Dokumenten sowie die wohlgeformte Prüfung und Validierung. Die Validierung von XML kann entweder anhand einer DTD oder eines XSD-Schemas erfolgen. DTDView und SchemaView bieten eine interaktive Möglichkeit zur automatischen Erstellung und Bearbeitung von Schemas. XML-Beispiele können aus einem gegebenen Schema oder einer DTD generiert werden. Das Importieren von Daten als XML wird für verschiedene Formate unterstützt, u. a. für TEXT mit Trennzeichen, Excel, MS Access, ODBC und alle OLE DB-Datenbanken. Darüber hinaus kann XML in alle OLEDB-Datenbanken exportiert werden, insbesondere in SQL Server (unter Verwendung von Microsoft SQLOLEDB), Oracle und MS Access. Außerdem gibt es in Version 4.0 eine neue intuitive Funktion zum Erweitern/Kollabieren von XML-Text in der Quellansicht.